Apfelmost, Cidre & Co: Verkostung am 12.7.25 in Schopfheim
- Antoine Bliecq
- 28. Juli
- 1 Min. Lesezeit

Am Samstag, den 12. Juli, fand in Schopfheim ein besonderer Workshop im Garten unseres Vereinsvorstandes Ingo Huber statt. Zwölf Most- und Obstweinliebhaber aus dem Dreiländereck waren gekommen, um gemeinsam ihre selbst hergestellten Moste, Cidre und Liköre zu verkosten.
Gemeinsame Verkostung und kulinarische Begleitung
Jeder Teilnehmer hatte etwas mitgebracht: Apfel- und Birnensäfte, Liköre und natürlich Apfel- und Birnenweine, die im Mittelpunkt dieses Nachmittags standen. Unser Gastgeber bereicherte die Veranstaltung mit hausgemachtem Flammkuchen aus dem Holzofen.

Im Schatten eines Kastanienbaums warteten auf dem Tisch schon die Probiergläser. Vier der Gäste, die ihre eigenen Moste herstellen, präsentierten ihre Kreationen und erläuterten die Details ihrer Herstellung: Obstsorten, Hefearten und Aromen. Gemeinsam wurden die organoleptischen Parameter wie Farbe, Aromen und Säure beschrieben und bewertet.
Vielfalt der Moste und Weine
Ingo Huber kredenzte einen Apfelwein, den er aus den Äpfeln der nahegelegenen Wiese gekeltet hatte. Er ließ uns die Moste aus verschiedenen Jahrgängen vergleichen. Besonders erfrischend war der Apfelwein mit Kräutern wie Zitronenmelisse und Rosmarin. Es folgten bernsteinfarbene bis gelbe Apfelweine und Moste mit mehr Kohlensäure, vergleichbar mit einem französischen Cidre aus der Normandie. Zudem gab es die Gelegenheit, „Sidra“ aus den spanischen Regionen Asturien und Baskenland zu probieren, der auf traditionelle spanische Art von hoch oben eingeschenkt und langsam getrunken wurde.
Ein gelungener Nachmittag
Zum Abschluss schenkte Vorstand Reimund Eberle einen jungen Birnenwein aus, dessen Geschmack an einen normannischen „Poiré“ erinnerte. Nach 15 Verkostungen und bereichernden Gesprächen neigte sich der Workshop am frühen Abend dem Ende zu.
Für einen nächsten Termin stehen aber noch weitere unverkostete Schätze bereit.
Kommentare